
Branchenlösungen - Weltweit
Unsere Industrie PCs sind in verschiedensten Bereichen einsetzbar
- Startseite
- Branchen
Automotive

Think Global – Act Local
Servicestrukturen und –level sind von Unternehmen zu Unternehmen und von Standort zu Standort unterschiedlich. Advantech Service-IoT legt großen Wert darauf, lokalen Service für Sie zu ermöglichen, von der Montage oder Installation bis hin zur logistischen Abwicklung von Servicefällen – mit Ressourcen aus unserem Haus, aus Ihrem Unternehmen oder auch über einen Serviceprovider. In vielen Ländern der Welt arbeiten wir bereits mit einem Netzwerk von lokalen Servicepartnern, die wir empfehlen können. Wenn Sie einen Serviceprovider bevorzugen, werden wir diesen in unser Netzwerk einbinden und unterstützen.
- Service nicht nur Reparatur sondern PreSales (Unterstützung bei der Definition der Anforderungen, bei der Auswahl der richtigen Produkte), über weitere Dienstleistungen (Installation, Einrichten des WLAN´s, Begleiten von Rollouts) bis hin zum Support schnelle Reaktionen im Reparaturfall)
-
Optimale Produktionssteuerung
Industrie-PCs für die Supply Chain
In der Fahrzeugproduktion gilt das Prinzip des „lean manufacturing“. Voraussetzung für die optimale Produktionssteuerung sind Informationen, die zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in der richtigen Qualität zur Verfügung stehen – auf Gabelstaplern im Teilelager ebenso wie auf Routenzügen in der Produktionslogistik. Störungen oder gar Ausfälle wirken sich unmittelbar auf den gesamten Versorgungsablauf aus – die richtige Hardware entscheidet mit über sichere Prozesse.
Durchdachte Hardware für anspruchsvolle Umgebungen
- Vollständig gekapselt, lüfterlos
- Kompakt gebaute Fahrzeugterminals mit integrierten Komponenten wie Weitbereichsnetzteil oder unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
- Staub- und wasserfest nach Schutzklasse IP66 -> zuverlässig auch in anspruchsvollen Umgebungen wie der zerspanenden Fertigung (ölhaltige Luft) oder der Karbonverarbeitung (elektrisch leitender Faserstaub)
Plus: Sichere Ersatzteil-Logistik
Die zügige Ersatzteilversorgung ist ein zentraler Bestandteil des After-Sales-Service in der Automobilbranche. Das Lagersortiment ist variantenreich und besonders komplex. Damit bestellte Ersatzteile pünktlich ausgeliefert werden können, sorgen unsere Industrie-PCs als Stapler- oder Kommissionierterminals für den präzisen und flexiblen Ablauf der Lagerlogistik.
-
Alltag in der Fahrzeugproduktion
Papierlose Lager- und Versorgungstechnik in der Fahrzeugproduktion
In der Fahrzeugproduktion müssen Prozesse – von der Lagerung über die Materialbereitstellung bis hin zur Ersatzteilversorgung – durchgängig und zuverlässig sichergestellt werden. Die richtige Hardwareauswahl spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung dieser komplexen Abläufe und gewinnt an Bedeutung.
Vorteile:
- Geschützt gegen äußere Einflüsse, Vibrationen und Stöße
- Universell einsetzbare Systeme
- Langer Produktlebenszyklus für bestmöglichen RoI (Return on Investment)
- Globale Verfügbarkeit (u.a. China, USA, Mexiko, Brasilien), inklusive der entsprechenden Zertifizierungen
Produktlösung im Einsatz
In der Produktionslogistik sorgen unsere robusten Fahrzeugterminals auf Staplern und Routenzügen dafür, dass benötigte Fahrzeugteile und Materialien just in time an die Fertigungslinie angeliefert werden. Das Risiko von Verzögerungen oder selbst eines Fertigungsstillstands wird durch die Auswahl robuster und zuverlässiger Systeme minimiert. In der Werkersteuerung veranschaulichen widerstandsfähige Industrial-Digital-Signage-Displays wichtige Produktionsdaten.
Intralogistik

Anspruchsvolle Arbeitsumgebung
Hoher Termindruck, fehlerfreie Lagerbestandsverwaltung, hohe Umschlagszahlen – die Herausforderungen an Unternehmen wachsen; reibungslos funktionierende Abläufe sind entscheidend für den Erfolg. Die Warenverteilung, beispielsweise im Einzelhandel, benötigt jederzeit volle Transparenz – von der Anlieferung über Bestandsabfragen, Kommissionierung, Verladung bis hin zur Verteilung an einzelne Märkte. Advantech Service-IoT hilft ihnen dabei, eine kosteneffektive Infrastruktur aufzubauen, um diese Prozesse zu unterstützen und optimale Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
LESEN SIE MEHR ÜBER INTRALOGISTIK
-
Optimierte Lagerbestandsverwaltung
Unternehmenskritische Bereiche technisch optimal gestalten
Bei eisigen Temperaturen im Tiefkühllager oder unter starker Sonneneinstrahlung: Unsere Industrie-PCs können von -30 °C bis +50 °C eingesetzt werden und funktionieren reibungslos, selbst bei schnell wechselnden Temperaturen. Ausführliche Tests in der Entwicklungsphase und industriell erprobte Komponenten garantieren, dass die Fahrzeugterminals Daten jederzeit zuverlässig verarbeiten, übertragen und bereitstellen.
Produktlösung im Einsatz
DLT-V83-Fahrzeugterminals mit Projective Capacitive Touch (PCT), d. h. extrem widerstandsfähige, kratz- und abriebfeste Touchscreen-Displays, die auch für die Multi-Touch-Bedienung geeignet sind. Die integrierte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sorgt für ununterbrochene ablaufende Prozesse, z. B. auch beim Batteriewechsel des Staplers. Die terminaleigene Stromversorgung überbrückt Unterbrechungen und spart Zeit. Die Rechner müssen nicht extra heruntergefahren und neu gestartet werden, sondern sind durchgehend nutzbar.
Vorteile:
- Unter extremen Umgebungsbedingungen einsetzbar
- Maximaler Schutz gegen Erschütterungen und Vibrationen, Staub und Wasser
- Erschütterungen und Vibrationen, Staub und Wasser
- Zuverlässige Dateneingabe und -erfassung
- Fehlerfreie Datenübertragung
- Einfache Bedienbarkeit
-
Alltag in der Logistik
Starke Industriecomputer für Intralogistik und Lagerhaltung
Zuverlässige und ausfallsichere Industriecomputer von Advantech-DLoG stellen die reibungslose Kommunikation sicher und sind eine wichtige Voraussetzung für effiziente Prozesse – die gesamte Lieferkette hindurch. Unsere Industrie-PCs werden auf Staplern, Hubwagen, Kommissionierwägen, Routenzügen usw. montiert, um Daten zu scannen und zu übertragen, oder übernehmen stationär die Prozessvisualisierung oder Steuerung / Überwachung von Anlagen.
Bei eisigen Temperaturen im Tiefkühllager oder unter starker Sonneneinstrahlung: Unsere Industrie-PCs können von -30 °C bis +50 °C eingesetzt werden und funktionieren reibungslos, selbst bei schnell wechselnden Temperaturen. Ausführliche Tests in der Entwicklungsphase und industriell erprobte Komponenten garantieren, dass die Fahrzeugterminals Daten jederzeit zuverlässig verarbeiten, übertragen und bereitstellen.
iRetail

Kunden und Waren intelligent verknüpfen
Der „Tante Emma Laden“ war vorgestern; heute erwartet der Käufer viel mehr – die Erfüllung all seiner Wünsche jederzeit und überall. Neue Technologien und das Internet der Dinge eröffnen dem Einzelhandel neue Wege. Intelligente Advantech Service-IoT Info- und Kassenterminals sowie eine smarte Infrastruktur bilden das Fundament, um die Möglichkeit der Online-Welt optimal zu nutzen und das Einkaufen in der Offline-Welt weiterhin attraktiv zu gestalten.
Link to: The Advantech iRetail experience
-
Digitale Logistik
Intelligente Terminals unterstützen Einzelhandel und Verkauf ...
- bei Bezahlprozessen mit integrierten Kassenlösungen, mobilen Zahlungsmöglichkeiten, Bonusprogrammen, die die Kundenbindung erhöhen.
- bei der Beratung – Gute Beratung macht einen Kauf für einen Käufer attraktiver. Mit modernen Verkaufsterminals kann z. B. die Produktverfügbarkeit ganz einfach geprüft werden, Alternativ- oder Zusatzprodukte können angeboten werden und so weiter.
- bei der Kundeninformation – Interaktive Infoterminals führen durch das Geschäft und das Produktangebot, präsentieren aktuelle Angebote und mehr.
- in der Werbung – Location based Marketing Services erlauben automatisierte, ortsbezogene Werbung, die Käufer und Händler direkten Mehrwert verspricht.
- bei der Analyse des Käuferverhaltens – Kauf- und Käuferverhalten können anhand der erfassten Daten genau und in Echtzeit analysiert und angepasst werden. Auf Wünsche kann sofort reagiert werden, selbst wenn diese nicht explizit vom Kunden ausgesprochen werden – seine Daten sprechen für ihn.
- bei der Optimierung von Warenbeständen – Waren werden mithilfe moderner Terminals in der gesamten Lieferkette durchgängig erfasst und sind rückverfolgbar. Umsätze können fundiert prognostiziert und Nachbestellungen bedarfsgerecht abgewickelt werden.
-
Alltag für digitale Serviceterminals
Weitere Einsatzgebiete für digitale Serviceterminals
- Handel und Shops
- Hotellerie & Gastronomie
- Flughäfen
- Messen
- Regal-, Warenlager
- Krankenhäuser
-
Produktempfehlung für iRetail
USC-250
UPOS-211
UTC-723
UTC-752
UTC-722
USM-110
UBX-310
PWS-872
LEO-D32
UTK-615
UTK-532
UTK-520
USM-260
LEO-D52
LEO-D30
UTC-620
UTC-310
UTC-307
UTC-207
UTC-210
LEO-D31
AIM-38
AIM-35
AIM-37 Serie
UTC-510
UTC-220
UTC-315
LEO-D51
UTC-515
UTC-232
UTC-318
DLT-V7212 P+
DLT-V72 Facelift Serie
UTC-520
UTC-320
UTC-542
UTC-532
DLT-V83 Serie
Fuhrparkmanagement

Flotten und Fahrzeuge effizient managen
Im Flotten- und Fuhrparkmanagement hat das Internet of Things (IoT) oder Internet der Dinge längst Einzug gehalten. Wie in kaum einem anderen Bereich unterstützen integrierte Advantech Service-IoT Computerlösungen organisatorische ebenso wie logistische Aufgaben und helfen, dem hohen Kosten- und Zeitdruck gerecht zu werden. Fahrzeugcomputer werden zum Bindeglied zwischen Zentrale und Fahrer. Sie führen alle wesentlichen Daten und Informationen zusammen und visualisieren sie, erlauben Echtzeitkommunikation, die zuverlässige Lade- und Terminplanung, lückenlose Nachvollziehbarkeit und vieles mehr.
LESEN SIE MEHR ÜBER FLEET MANAGEMENT
-
Fuhrparkmanagement mit Fahrzeugcomputern
In Echtzeit kommunizierende Bordcomputer für das Flottenmanagement
Um LKW-Flotten effizient zu steuern, sind robuste Fahrzeugcomputer nötig,
die einfach in moderne Touren- und Flottenmanagement-Systeme integriert werden können
Anforderungen an geeignete Fahrzeugcomputer:- Visualisierung sämtlicher Fahrerinformationen auf einem Display
- Zusammenführen von Daten aller angeschlossener Systeme
- Datenverfügbarkeit und -aktualisierung in Echtzeit
- Hohe Betriebssicherheit und zuverlässiger Support
Produktlösung im Einsatz -TREK-Vehicle-Box-PC mit angeschlossenem
Touch-Display, TREK-Vehicle-All-In-One-PC oder PWS-rugged-Tablet-PCVorteile:
- Übersichtlich dargestellte Arbeitsroutinen
- Bequeme, leicht verständliche Touchbedienung
- Echtzeitkommunikation zwischen Fahrer und Zentrale
- Computer fährt bei Abschalten des Motors selbstständig herunter
- Langlebige und updatefähige Lösung
-
Alltag im Fuhrparkmanagement und im Busverkehr
Ausfallsicher, kommunikationssicher, zukunftssicher
e-Bus-Systeme für den öffentlichen Nahverkehr – Intelligente Datenerfassung und –verarbeitungDie aktuellen Herausforderungen im Management von Bussen und Fuhrparks sind hoch; zu beachten sind die Pünktlichkeit der Fahrzeuge, eine kaum vorhersagbare Fahrzeugauslastung speziell im Personenverkehr, hohe Anforderungen an Sicherheit und Personenschutz im Transport und Verkehr. Von Fahrgästen wird zunehmend mehr Komfort erwartet – einfache Bezahlmöglichkeiten sind ebenso gewünscht wie Entertainment und relevante Informationen im Bus, die die Wettervorhersage, den aktuellen Standort, Verkehrsinfos allgemein oder das Ziel im Speziellen betreffen.
Mögliche Anwendungen:
- Zuverlässige Positionsbestimmung
- Elektronisches Ticketing
- Automatisierter Alarm bei Pannen und Verspätungen
- Rückfahrkamera zur Unfallvermeidung
- Türsensor mit Fahrgastzählung
- Video-Überwachung des Fahrgastraums
- Audio-System für Fahrerdurchsagen
- Infotainment über Digital-Signage-Displays
Vorteile:
- Mehr Sicherheit
- Zuverlässigere Lade- und Terminplanung
- Flexible Streckenführung
- Lückenlose Nachverfolgung
- Planbare Wartung
- Diebstahlsicherung
- Fahrertraining
-> Geringere Betriebskosten, Höhere Termintreue, Zufriedenere Kunden, Sinkende Versicherungsbeiträge
Heavy Duty

Anspruchsvolle Arbeitsumgebung
Bei Kippern, Baggern, Raupenfahrzeugen, Radladern, Kränen, Berg- und Steinbruchmaschinen, Erdbewegungs- oder Tunnelvortriebsmaschinen verursachen Störfälle hohe Folgekosten. Die robusten Fahrzeugcomputer von Advantech-DLoG helfen, die schweren Maschinen auf Dauer betriebsbereit zu halten und selbst die anspruchsvollsten Projekte termingerecht umzusetzen.
-
Anpassungsfähige Fahrzeugterminals
Hart im Nehmen - Fahrzeugterminals für Heavy Equipment
Unsere robusten Fahrzeugcomputer helfen schwere Maschinen betriebsbereit zu halten
und Projekte termingerecht umzusetzen:- Unter extremen Umweltbedingungen
- In höchster Produktqualität
- Bei dauerhafter Zuverlässigkeit
- Mit individuellen Lösungen
Anpassungsfähige Fahrzeugterminals
- vielfältige Konfigurations- und Erweiterungsmöglichkeiten für jeden Einsatzbereich
- unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten für eine umfangreiche Überwachung und Steuerung
- variantenreiche Halterungskonzepte, die auf jeden Kunden abgestimmt werden, um die Terminals
einfach und sicher in jedes Fahrzeug zu integrieren
-
Alltag im Tunnelbau
Qualität zahlt sich aus
Die hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte basiert auf unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Elektrik, Elektronik, Mechanik und Software. Hochwertige praxiserprobte Industriekomponenten sowie ausgereifte Verfahren und Prüfmittel garantieren Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit.
Containerhafen

Herausforderung Containerhafen
Auf Häfen und in Containerdepots stellen Feuchtigkeit, extreme Wetterbedingungen und grobes Handling höchste Ansprüche an mobile Computinglösungen. Robuste Advantech-DLoG Industriecomputer helfen die komplexen Arbeitsabläufe zuverlässig am Laufen zu halten. Universell einsetzbare Industriecomputer für extreme Umgebungen. Den Warenumschlag auf Containerhäfen zu optimieren ist eine logistische Herausforderung. Die Basis bilden leicht zu bedienende, leistungsstarke Industriecomputer. Sie unterstützen die sichere Container-Identifizierung durch RFID, das GPS-Tracking von Fahrzeugen und Containern sowie das effiziente Frachtgutmanagement. Umso wichtiger ist, dass sie möglichst robust und anpassungsfähig sind, denn Verzögerungen oder gar Ausfallzeiten im dichtgedrängten Hafenzeitplan verursachen schnell hohe Folgekosten. Unsere Industriecomputer leisten zuverlässig – selbst unter härtesten Umweltbedingungen.
-
Härteste Umweltbedingungen
Frachten und Schiffe in hoher Taktung steuern
Containerhäfen übernehmen eine wichtige Verteilerfunktion für weltweite Warenströme. Prozesse müssen nahtlos ineinandergreifen, denn jeder Stillstand hat fatale Folgen und verursacht hohe Kosten. Auch in diesem Markt ist der Zeit-, und Konkurrenzdruck enorm hoch. Die logistischen Abläufe sind bis ins kleinste Detail geplant und werden durch verschiedenste Transportvehikel unterstützt - Containerbrücken, Portalkräne und diverse Fahrzeuge sorgen für einen geordneten Warenfluss.
Reibungslose Transport- und Verladeprozesse sind jedoch nur mit hochmodernen, vernetzten Umschlagtechnologien möglich – unsere Fahrzeugterminals und Tablet-PCs stellen die unterbrechungsfreie Kommunikation zwischen allen Beteiligten sicher, auch unter extremen Bedingungen.
-
Alltag am Containerhafen
Universell einsetzbare Industriecomputer für extreme Hafen-Umgebungen
Häfen wetteifern um Schiffe und Auslastung; die Umschlagzahlen steigen; der Gütermix wird immer vielfältiger und erfordert hohe Flexibilität - Container, Greifer-, Flüssig- und Sauggut müssen ebenso abgewickelt werden wie klassisches Stückgut oder Projektladungen. Zertifizierungen machen Ihnen die Entscheidung für unsere Terminals einfach – unsere Fahrzeugcomputer sind für Terminal Operating Systeme (TOS) zertifiziert.
Industrielle Produktion

Erfassung von Maschinen- und Betriebsdaten (MDE / BDE)
Unsere Advantech-DLoG Industrie-PCs führen Mitarbeiter bestmöglich durch Herstellungsprozesse, unterstützen Verfahrensabläufe und stellen Fertigungsdaten für die Produktion zur Verfügung. Via Touchscreen können die Anlagenrechner der Fertigungsmaschinen interaktiv bedient werden. Informationsbildschirme liefern 3D-Zeichnungen, Statusinformationen, Maschinenstatistiken und Informationen, die helfen, Fehler vorzubeugen.
-
Bestmögliche Verfahrensabläufe
Ideale Eigenschaften für alle Produktionsumgebungen
- Stabile Produkte, die für den dauerhaften Einsatz entwickelt wurden
- Große Auswahl an Peripherie, einfach anzubinden
- Hohe IP-Schutzklassen bis IP66
- Standardisierte Schnittstellen zur schnellen Anbindung
- Fortschrittliche Kommunikationsfunktionen
-
Alltag in der industriellen Produktion
Auftragsvisualisierung in der industriellen Produktion
Anforderungen
- Zuverlässige und wartungsarme Industrie-PCs
- Hohe Systemstabilität und Performance
- Standardisierte Befestigung, die individuell auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst ist
- Großes Display
- Einfache Touchscreen-Bedienung
- Kompatibilität zu vorhandener und neuer Software
Robuste Industrie-PCs überwachen Produktionsabläufe und sind die Basis für zeitnahe
Statusabfragen und umfassendes Reporting- Maschinen- und Anlagenzustände können auch über größere Distanzen visualisiert werden
- Optimierungsmöglichkeiten in der Produktionskette werden erkennbar
- Fehler und Soll-/Ist-Abweichungen werden zeitnah erkannt
- Maßnahmen zur Fehlerbehebung können schnell eingeleitet werden
- Produkte, Bauteile und Chargen sind lückenlos rückverfolgbar